Immobilienentwickler aus der Dreistadt und Teil der Dekpol-Gruppe
Wir sind ein Immobilienentwickler aus Danzig. Wir bauen Wohnungen, Apartments, Häuser, Condo-Hotels sowie Gewerberäume. Wir verfügen über eine etablierte Position in Nordpolen. Bisher konzentrierten wir uns hauptsächlich auf den pommerschen Markt und realisierten Entwicklungsprojekte u.a. in Danzig, Gdynia, Tczew und Jurata. Unser Ziel ist es jedoch, ein führender Immobilienentwickler auf nationaler Ebene zu werden. Wir haben bereits ein Projekt in Breslau realisiert und expandieren derzeit mit neuen Entwicklungsprojekten in Warschau und Breslau.
Dekpol in Zahlen
Investitionen
Dekpol in Zahlen
realisierte Investitionen
Wir beschäftigen uns mit der umfassenden Umsetzung von Projekten
Die Tätigkeit des Unternehmens basiert auf drei Hauptsegmenten – wir leiten die Generalunternehmung, fertigen Zubehör für Baumaschinen und errichten Wohnungen – alles aus einer Hand.
Geschäftsführung
Geschäftsführung
Unser Führungsteam besteht aus kreativen und vielseitigen Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Interessen und Ansichten, was uns zu einem einzigartigen, sich perfekt ergänzenden Team von Profis macht, das für jede Herausforderung bereit ist. Und obwohl wir unterschiedlich sind, verbindet uns eines ganz sicher – unsere Leidenschaft für Immobilien.
der Geschäftsführung
der Investitionsabteilung
der Vertriebsabteilung
Unsere langjährige Arbeit hat es uns ermöglicht, prestigeträchtige Auszeichnungen zu erhalten und relevante Qualifikationen durch entsprechende Zertifikate zu bestätigen
Auszeichnungen
Auszeichnung für Grano Residence Danzig
Nationaler Offener Wettbewerb „Modernisierung des Jahres & Bau des 21. Jahrhunderts“ für Grano Residence Danzig an Dekpol Deweloper Sp. z o.o.
Forbes-Diamant
Dekpol wurde mit dem Titel „Forbes-Diamant 2017“ ausgezeichnet. Das Unternehmen belegte den ersten Platz sowohl auf der landesweiten Liste als auch auf der regionalen Liste der Woiwodschaft Pommern, die die dynamischsten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 250 Mio. PLN umfasst.
Liste 2000
Dekpol belegte auf der „Liste 2000“ der Rzeczpospolita den 984. Platz, was einem Aufstieg um 167 Positionen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Forbes-Diamant
Dekpol wurde mit dem Titel „Forbes-Diamanten 2016“ ausgezeichnet. Dekpol belegte den 2. Platz auf der regionalen Liste der Woiwodschaft Pommern unter den dynamischsten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 250 Mio. PLN. Auf der landesweiten Liste erreichte das Unternehmen den 20. Platz.
Adler des Wochenmagazins Wprost
Dekpol wurde mit dem prestigeträchtigen Titel „Gazele Biznesu 2015“ ausgezeichnet, der an die dynamischsten kleinen und mittleren Unternehmen verliehen wird. Dekpol erhielt diese Auszeichnung zum dritten Mal. Zuvor wurde der prestigeträchtige Titel in den Jahren 2006 und 2012 verliehen.
Business Gazellen
Dekpol wurde mit dem renommierten Titel „Gazele Biznesu 2015“ geehrt, der an die dynamischsten kleinen und mittleren Unternehmen vergeben wird. Dekpol erhielt diese Auszeichnung zum dritten Mal, zuvor in den Jahren 2006 und 2012.
Forbes-Diamant
Dekpol wurde mit dem Titel „Forbes-Diamanten 2015“ ausgezeichnet. Dekpol belegte den 2. Platz auf der regionalen Liste der Woiwodschaft Pommern unter den dynamischsten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 50 bis 250 Mio. PLN. Auf der landesweiten Liste erreichte das Unternehmen den 38. Platz.
Zertifikate
Zertifikat ISO 9001:2015 - im Bereich Qualitätsmanagement
Die Norm PN-EN ISO 9001:2015 enthält eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen gemäß der obigen Definition alle Anforderungen der Norm erfüllt werden. Das Zertifikat zur Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit den Anforderungen der ISO 9001 (PN-EN ISO 9001:2015) kann von einer von der zuständigen Stelle akkreditierten Einheit vergeben werden. In Polen werden solche Befugnisse vom Polnischen Akkreditierungszentrum (Polskie Centrum Akredytacji - PCA) erteilt.
Zertifikat ISO 14001:2015 - im Bereich Umweltschutz
Die Norm ISO 14001:2015 ist ein internationaler Standard für Umweltmanagement. Sie zeigt auf, wie Ressourcen der Umwelt korrekt genutzt werden können. Das Umweltmanagementsystem ISO 14001:2015 ist eine Sammlung von Grundsätzen und Richtlinien, denen Organisationen folgen sollten, die die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern möchten. Umweltmanagement umfasst alle Aspekte, die die Strategie und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beeinflussen. Die Bestätigung der Implementierung des Systems durch ein Zertifikat kann von einem Unternehmen genutzt werden, um Interessenten zu versichern, dass das Umweltmanagementsystem ordnungsgemäß eingeführt wurde.
Zertifikat ISO 45001:2018 - im Bereich Arbeitssicherheitsstandards
Das System ermöglicht die Identifikation und Analyse potenzieller Gefahren sowie die Bewertung der damit verbundenen beruflichen Risiken, die anschließend als Grundlage für die Planung und Gestaltung von Maßnahmen und Programmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit der Mitarbeiter genutzt werden. Die Festlegung von Verantwortlichkeiten im Bereich Arbeitssicherheit sowie entsprechende Mitarbeiterschulungen ermöglichen eine angemessene Reaktion auf jede Notfallsituation.
Zertifikat EN 1090-1:2009+A1:2011 - im Bereich Werksproduktionskontrolle (FPC) -
Das Zertifikat der Werksproduktionskontrolle (FPC) bestätigt die Erfüllung der Anforderungen an die Werksproduktionskontrolle gemäß den Bestimmungen der harmonisierten technischen Spezifikation EN 1090-1:2009+A1:2011, Anhang ZA, für das Produkt: Stahltragwerke für EXC3 gemäß EN 1090-2 mit Korrosionsschutz, ohne Konstruktionsprojekt, ausgestellt von der Gesellschaft für Schweisstechnik International mbH.
Zertifikat EN ISO 3834-2:2005 - im Bereich Stahlbauproduktion
Bestätigung der Erfüllung der Norm EN ISO 3834-2:2005 für die Produktion von Stahlkonstruktionen, Brücken und großvolumigen Behältern, ausgestellt von der European Federation for Welding, Joining and Cutting, Nr. PL-W/EWF/025/1/11.